Connected Controller für Niko Home Control II
Der connected Controller ist das zentrale Modul jeder Niko Home Control-Installation für die Bus-Verkabelung. Dieses Modul enthält eine Firmware, die nur mit der Niko Home Control-Programmiersoftware 2.1.1 oder höher programmiert werden kann. Es deckt alle Grundfunktionen ab, auf denen eine Niko Home Control-Installation aufgebaut ist. Zu den Grundfunktionen gehören:
• Die Intelligenz, die die Logik auf die Installation lenkt. Über die Konfigurationssoftware wird die Logik lokal auf dem Controller gespeichert.
• Das Netzteilmodul stellt eine Eingangsspannung von 26 V am Bus, an den Schaltschrankmodulen und den Bedienelementen bereit. Je nach Größe der Installation können separate Netzteilmodule hinzugefügt werden.
• Verbindung mit Niko Home Control-IP-Geräten wie Touchscreens und Video-Außensprechstellen. Ein integrierter Router ermöglicht es dem Benutzer, bis zu drei Geräte direkt an den connected Controller anzuschließen. Mit einem zusätzlichen Schalter kann diese Anzahl erhöht werden.
• Internet-Verbindung. Damit kann der Anwender die Installation sowohl im Innen- als auch im Außenbereich (über Mobilfunknetze wie 3G, 4G, GPRS oder WLAN-Hotspot) mit mobilen Geräten (Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem) steuern.
Das Modul verfügt über eine TEST-Taste, um die ordnungsgemäße Funktion und den Status aller anderen Module zu überprüfen.
Jede Installation muss aus einem connected Controller bestehen.
Nach der Registrierung auf https://mynikohomecontrol.niko.eu wird Ihre Installation verbunden, wodurch die Bedienung über die App mit Ihrem Smartphone und Tablet ermöglicht wird, und Sie können die Niko-Dienste für Upgrades oder Diagnosen der Installation in Anspruch nehmen.