Programmiersoftware Niko Home Control II
Software zur Programmierung von Niko Home Controll-Installationen für Bus- oder herkömmliche Verkabelung. Die Software ist benutzerfreundlich, intuitiv und visuell strukturiert. Die Software kann kostenlos von der Niko-Website heruntergeladen werden. Die Software ist für Windows und Mac erhältlich.
Möchten Sie eine bestehende Niko Home Control I-Installation mit dieser Software upgraden? Bitte lesen Sie vor dem Upgrade unsere FAQ auf unserer Website.
Einzelheiten zum Produkt
Niko Home Control II-Programmiersoftware für Mac
Als Installateur können Sie mit dieser Programmiersoftware neue Niko Home Control-Installationsanlagen kreieren. Als Endbenutzer nutzen Sie dieselbe Software, um Ihre Anlage zu personalisieren. Die Software ist benutzerfreundlich, intuitiv und visuell strukturiert. Auch erweiterte Programmierungen können mit dem Assistenten im Handumdrehen durchgeführt werden. Bevor eine neue Programmierung in das Connected Controller geladen wird, scannt die Software die Installationsanlage automatisch, um zu überprüfen, ob ein Upgrade erforderlich ist. Details zu den neuen Funktionen sind in beigefügter Release Information nachzulesen.
Wir empfehlen Installateuren dringend, eine Schulung zu Niko Home Control II zu absolvieren, bevor sie diese Programmiersoftware verwenden. Bitte konsultieren Sie die Seite Schulungen für Profis für weitere Informationen.
Laden Sie die Zip-Dateien herunter und kopieren Sie sie − ohne die Datei zu öffnen oder umzubenennen − auf einen leeren FAT32-formatierten USB-Stick. Führen Sie den Stick dann in den USB-Port ein, der sich am unteren Rand des Touchscreens befindet, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Spätere Updates werden automatisch installiert. Dazu benötigen Sie eine aktive Internetverbindung.
Niko Home Control II-Programmiersoftware für Windows
Als Installateur können Sie mit dieser Programmiersoftware neue Niko Home Control-Installationsanlagen kreieren. Als Endbenutzer nutzen Sie dieselbe Software, um Ihre Anlage zu personalisieren. Die Software ist benutzerfreundlich, intuitiv und visuell strukturiert. Auch erweiterte Programmierungen können mit dem Assistenten im Handumdrehen durchgeführt werden. Bevor eine neue Programmierung in das Connected Controller geladen wird, scannt die Software die Installationsanlage automatisch, um zu überprüfen, ob ein Upgrade erforderlich ist. Details zu den neuen Funktionen sind in beigefügter Release Information nachzulesen.
Wir empfehlen Installateuren dringend, eine Schulung zu Niko Home Control II zu absolvieren, bevor sie diese Programmiersoftware verwenden. Bitte konsultieren Sie die Seite Schulungen für Profis für weitere Informationen.
Laden Sie die Zip-Dateien herunter und kopieren Sie sie − ohne die Datei zu öffnen oder umzubenennen − auf einen leeren FAT32-formatierten USB-Stick. Führen Sie den Stick dann in den USB-Port ein, der sich am unteren Rand des Touchscreens befindet, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Spätere Updates werden automatisch installiert. Dazu benötigen Sie eine aktive Internetverbindung.
Verwandte Produkte
Konfigurations- und Steuerungs-App Niko Home
Richten Sie Niko Home Control für die traditionelle Verdrahtung ganz einfach ein. Ihre Niko Home Control-Installationsanlage muss einen drahtlosen intelligenten Hub (552-00001) enthalten und mit dem Internet verbunden sein. Es muss die Niko Home Control II-Programmiersoftware 2.0.1 (oder neuer) installiert sein. Wenn Ihre Installationsanlage einen Connected Controller (550-00003) oder Controller (550-00001) enthält, verwenden Sie bitte die die Niko Home Control-App. Merkmale: - Ihrer Niko Home Control-Installation mit traditioneller Verkablung installieren und konfigurieren - Fügen Sie Ihre Favoriten-Bedienelemente zu Ihrem Favoriten-Bildschirm hinzu. - Erhalten Sie vorkonfigurierte Benachrichtigungen von Ihrer Installation
Touchscreen 2 und 3-Upgrade-Software für Niko Home Control II
Um einen Touchscreen der zweiten (550-20101) oder dritten (550-20102) Generation in einer Niko Home Control II-Installation verwenden zu können, muss dieser separat aufgerüstet werden.