Drahtloser intelligenter Hub für Niko Home Control
Der drahtlose intelligente Hub für Niko Home Control ist das Gehirn der Installation. Mit ihm können Sie alle vernetzten Geräte in Ihrer Installation mit dem System verbinden. Nachdem Sie sie hinzugefügt haben, können Sie sie problemlos mit Ihrem Smartphone steuern. Mit der Programmiersoftware können Sie auch umfangreiche Funktionen wie Raumstimmungen, Alles-aus-Aktionen oder die Anwesenheitssimulation hinzufügen. Der intelligente Hub muss immer in Kombination mit der Niko Home Control-Programmiersoftware oder Niko Home app verwendet werden.
Einzelheiten zum Produkt
Drahtloser intelligenter Hub für Niko Home Control
Dieses Produkt ist verfügbar, solange der Vorrat reicht.
Der drahtlose intelligente Hub für Niko Home Control ist das Gehirn der Installation. Mit ihm können Sie alle vernetzten Geräte in Ihrer Installation mit dem System verbinden. Nachdem Sie sie hinzugefügt haben, können Sie sie problemlos mit Ihrem Smartphone steuern. Mit der Programmiersoftware können Sie auch umfangreiche Funktionen wie Raumstimmungen, Alles-aus-Aktionen oder die Anwesenheitssimulation hinzufügen. Der intelligente Hub muss immer in Kombination mit der Niko Home Control-Programmiersoftware oder Niko Home app verwendet werden.
Dieser Artikel ist durch mindestens ein Patent (Anmeldung) geschützt. Weitere Informationen zu Patenten finden Sie auf www.niko.eu/innovation.
Produkteigenschaften
Drahtloser intelligenter Hub für Niko Home Control
- Drahtlose Kommunikation: Zigbee 2,4 GHz, Easywave, Easywave #, WLAN
- Kommunikationsprotokoll 1: Niko Easywave – 868,3 MHz
- Übertragungsbereich 1: Max 30 m innen
- Kommunikationsprotokoll 2: Zigbee 3.0 – 2.4 GHz
- Übertragungsbereich 2: Max. 10 m innen, mit Netzwerkunterstützung für höhere Reichweite.
- Kommunikationsprotokoll 3: Niko Easywave # 869,05 MHz
- Übertragungsbereich 3: Max 30 m innen
- Kommunikationsprotokoll: WLAN – 2.4 GHz
- Montage: horizontale oder vertikale Wandmontage (in einer Höhe von maximal 2 m)
- Maximale Stromaufnahme: 6 W
- Maximale Sendeleistung: 2 dBm
- Eingangsspannung: 5 V über Micro-USB-Port (Netzteil mitgeliefert)
- Anschlüsse: RJ45 Port, 100 Mbit WAN Port, SMR P1 Port
- Kommunikationsprotokoll: WiFi, Zigbee® 3.0, Easywave, Easywave #
- Gewicht: 148 g
- Abmessungen (HxBxT): 124 x 124 x 30 mm
- Prüfzeichen: Zigbee Certified Product
- Kennzeichnung: CE
Verwandte Produkte
Drahtloser, batteriebetriebener Schalter, einfach, Zigbee®
Mit diesem drahtlosen, batteriebetriebenen Zigbee®-Einfachschalter können Sie kabellose Zigbee®-Geräte aus der Ferne bedienen. Er kann entweder in Ihrer Niko-Home-Control-Installation verwendet oder als Standard-Dimmschalter über Find&Bind-Pairing mit einem Zigbee®-Netzwerk eines Drittanbieters vernetzt werden. Darüber hinaus kann der Schalter über Touchlink mit bis zu acht Zigbee®-Empfängern für den Stand-alone-Betrieb gekoppelt werden. Die Batterie hat eine Lebensdauer von mindestens fünf Jahren, wenn man von zwanzig Kurzbetätigungen pro Tag ausgeht. Der drahtlose Zigbee®-Schalter ist auf einem Kunststoffsockel montiert. Das Set (Sockel + Schalter 552-72001) kann an eine Wand geschraubt (Schrauben nicht im Lieferumfang) oder mit doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang enthalten) auf eine ebene Fläche geklebt werden. Wenn Sie den drahtlosen batteriebetrieben Zigbee®-Einfachschalter auf einer Unterputzdose installieren möchten, bestellen Sie die Variante ohne Kunststoffbodenplatte (552-72011). Kombinieren Sie ihn stattdessen mit einer Metallbodenplatte (552-720X0). Die Einfachtaste und der Rahmen müssen separat bestellt werden. Dieser drahtlose batteriebetriebene Zigbee®-Einfachschalter lässt sich mit jedem Niko Pure-, Niko Intense- and Niko Original-Rahmen in der Farbe Ihrer Wahl kombinieren. Um optimale Leistungen zu erzielen, befolgen Sie die Richtlinien zur Installation und Funkplanung. Der drahtlose batteriebetriebene Zigbee®-Schalter kann drahtlos mit dem drahtlosen intelligenten Hub für Niko Home Control (552-00001) verbunden werden. Dieses Gerät kann in Kombination mit der drahtlose Bridge für Niko Home Control auch in eine Installation mit Bus-Verkabelung verwendet werden (550-00640).
Drahtloser, batteriebetriebener Schalter, doppelt, Zigbee®
Mit diesem drahtlosen, batteriebetriebenen Zigbee®-Doppelschalter können Sie kabellose Zigbee®-Geräte aus der Ferne bedienen. Er kann entweder in Ihrer Niko-Home-Control-Installation verwendet oder als Standard-Dimmschalter über Find&Bind-Pairing mit einem Zigbee®-Netzwerk eines Drittanbieters vernetzt werden. Darüber hinaus kann der Schalter über Touchlink mit bis zu acht Zigbee®-Empfängern für den Stand-alone-Betrieb gekoppelt werden. Die Batterie hat eine Lebensdauer von mindestens fünf Jahren, wenn man von zwanzig Kurzbetätigungen pro Tag ausgeht. Der drahtlose Zigbee®-Schalter ist auf einem Kunststoffsockel montiert. Das Set (Sockel + Schalter 552-72002) kann an eine Wand geschraubt (Schrauben nicht im Lieferumfang) oder mit doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang enthalten) auf eine ebene Fläche geklebt werden. Wenn Sie den drahtlosen batteriebetrieben Zigbee®-Doppelschalter auf einer Unterputzdose installieren möchten, bestellen Sie die Variante ohne Kunststoffbodenplatte (552-72012). Kombinieren Sie ihn stattdessen mit einer Metallbodenplatte (552-720X0). Die Doppeltaste und der Rahmen müssen separat bestellt werden. Dieser drahtlose batteriebetriebene Zigbee®-Doppelschalter lässt sich mit jedem Niko Pure-, Niko Intense- and Niko Original-Rahmen in der Farbe Ihrer Wahl kombinieren. Um optimale Leistungen zu erzielen, befolgen Sie die Richtlinien zur Installation und Funkplanung. Der drahtlose batteriebetriebene Zigbee®-Schalter kann drahtlos mit dem drahtlosen intelligenten Hub für Niko Home Control (552-00001) verbunden werden. Dieses Gerät kann in Kombination mit der drahtlose Bridge für Niko Home Control auch in eine Installation mit Bus-Verkabelung verwendet werden (550-00640).
Drahtloser intelligenter Hub für Niko Home Control
Der drahtlose intelligente Hub für Niko Home Control ist das Gehirn der Installation. Mit ihm können Sie alle vernetzten Geräte in Ihrer Installation mit dem System verbinden. Nachdem Sie sie hinzugefügt haben, können Sie sie problemlos mit Ihrem Smartphone steuern. Mit der Programmiersoftware können Sie auch umfangreiche Funktionen wie Raumstimmungen, Alles-aus-Aktionen oder die Anwesenheitssimulation hinzufügen. Der intelligente Hub muss immer in Kombination mit der Niko Home Control-Programmiersoftware oder Niko Home app verwendet werden.