Swiss Garde 4000-120
Selektiver Bewegungsmelder mit Kleintier-Toleranz, Variante 120° für Decken- und Wandmontage.
Bewegungsmelder mit Unterkriechschutz (2 m Radius), potentialfreiem Schaltausgang und intelligenter Kleintier-Toleranz. 120° Erfassungsbereich für Montage an Wand oder Decke. Dreh- und neigbarer Sensorkopf für optimale Einstellung. Einfache Verdrahtung auf Sockel, Melder zum Aufklicken.
Einzelheiten zum Produkt
Swiss Garde 4000-120, weiss
Selektiver Bewegungsmelder mit Kleintier-Toleranz, Variante 120° für Decken-, Wand und Eckmontage.
Bewegungsmelder mit Unterkriechschutz (2 m Radius), potentialfreiem Schaltausgang und intelligenter Kleintier-Toleranz. 120° Erfassungsbereich für Montage an Wand, Decke oder Außenecke (Ecksockel optional erhältlich). Dreh- und neigbarer Sensorkopf für optimale Einstellung. Einfache Verdrahtung auf Sockel, Melder zum Aufklicken.
Inklusive Fernbedienung.
Farbausführung: weiss
Produkteigenschaften
Swiss Garde 4000-120, weiss.
- AP-Aussen Bewegungsmelder für Decken- und Wandmontage
- Swiss Garde 4000-120 weiss, mit Kleintier-Unterdrückung
- 2 PIR Sensoren mit 120° Erfassungsbereich + 360° Kleintier-Unterdrückung
- Reichweite ca. 16m frontal und ca. 8m seitlich bei 3m Höhe, Ø 4m Kleintier-Unterdrückung separat deaktivierbar/aktivierbar
- Montagehöhe ca. 2-5 Meter
- IP54 spritzwassergeschützt
- 1x Relais Lichtkanal
- Taster Eingang für Ein/Aus
- Konfiguration über Regler, Fernbedienung oder APP und URC
- Detektortechnologie: PIR
- Eingangsspannung: 230 Vac ± 10 %, 50 Hz
- Detektorausgang: 230 V (ON/OFF)
- Maximale Stromaufnahme: 0.6 W
- Maximale Stromaufnahme: 2.61 mA
- Anzahl der Kanäle: 1 Kanal
- Lichtstärkebereich: 5 lux – 2000 lux
- Ausschaltverzögerung: pulse, 10 s – 20 min
- Erfassungswinkel: 120°
- Erfassungsbereich (PIR): 16 m bei einer Höhe von 3 m
- Umgebungstemperatur: -20 – +50 °C
- Montage: Aufputz
- Montagehöhe: 2 – 5 m
- Verwendung: geeignet für Montage im Freien
- Relaiskontakt: Schließer (max. 8,7 A), potentialfrei
- Maximale Last Glühlampen und Halogenlampen (cosφ = 1): 2000 W
- Maximale Last (cosφ ≥ 0,5): 1000 VA
- Maximale Last Energiesparlampen (CFLi): 300 W
- Maximale Last LED-Lampen: 300 W
- Maximale Last LED-Treiber: 300 VA
- Maximale Last elektronischer Transformator: 1000 VA
- Abmessungen (HxBxT): 112 x 105 x 148 mm
- Abmessungen sichtbarer Teil (HxBxT): 105 x 112 x 148 mm
- Einstellungen ändern: Potentiometer oder IR-Fernbedienung
- Schutzart: IP54
- Stoßfestigkeit: IK02
- Schutzklasse: Gerät der Klasse II.
- Kennzeichnung: CE
Zubehör
Ecksockel zu Swiss Garde 4000, weiß
Kompatible Artikel: 26560, 26562, 26570, 26572
Verwandte Produkte
Präsenzmelder P48MR, DALI-2, Master, 12-13 m, 360°, für Deckeneinbau (SnapFit)
Dieser flache und diskrete Präsenzmelder ist ein DALI-2 Master-Melder für die DALI-Lichtsteuerung in bis zu 4 Zonen. Der Melder bietet mehrere Funktionen und lässt sich drahtlos mit Tastern steuern. Der SnapFit-Befestigungshalter ermöglicht eine schnelle und stabile Montage in allen Arten von abgehängten Decken mit oder ohne abnehmbare(n) Platten. Die Beleuchtungszonen werden bei der Inbetriebnahme definiert, und zwar über die Niko Detector Tool-App und die wechselseitige Bluetooth®-Kommunikation zwischen Smartphone und Melder.
Präsenzmelder P48LR, DALI-2, Master, 32-37 m, 360°, für Deckeneinbau (SnapFit)
Dieser Präsenzmelder ist ein DALI-2 Master-Melder für die DALI-Lichtsteuerung in bis zu 4 Zonen. Der Melder bietet mehrere Funktionen und lässt sich drahtlos mit Tastern steuern. Der SnapFit-Befestigungshalter ermöglicht eine schnelle und stabile Montage in allen Arten von abgehängten Decken mit oder ohne abnehmbare(n) Platten. Die Beleuchtungszonen werden bei der Inbetriebnahme definiert, und zwar über die Niko Detector Tool-App und die wechselseitige Bluetooth®-Kommunikation zwischen Smartphone und Melder.
Präsenzmelder P48MR, DALI-2, Master, 12-13 m, 360°, für Aufputz
Dieser Präsenzmelder ist ein DALI-2 Master-Melder für die DALI-Lichtsteuerung in bis zu 4 Zonen. Der Melder bietet mehrere Funktionen und lässt sich drahtlos mit Tastern steuern. Er ist für die Aufputzmontage vorgesehen und hat die Schutzart IP54. Die Beleuchtungszonen werden bei der Inbetriebnahme definiert, und zwar über die Niko Detector Tool-App und die wechselseitige Bluetooth®-Kommunikation zwischen Smartphone und Melder.