! This version of Internet Explorer is not supported anymore !

We recommend to visit our website with another browser (Microsoft Edge, Chrome, Firefox, ...)

Elektrizitätsmessmodul (3 Kanäle)

Dieses Modul ermöglicht es dem Bewohner, den Verbrauch oder die Produktion auf mehreren Schaltkreisen oder Phasen zu messen. Das Modul eignet sich zur Messung des Gesamtverbrauchs oder der Gesamtproduktion in Häusern, die an ein einphasiges Versorgungsnetz, ein dreiphasiges Versorgungsnetz 3N 400 V AC oder ein dreiphasiges Versorgungsnetz 3 x 230 V AC angeschlossen sind (wenn dieses Netz in drei einphasige Stromkreise aufgeteilt werden kann). Der Bewohner kann auch einen Teil der Installation messen, z. B. die Produktion von Photovoltaikmodulen, den Verbrauch einiger Kreisläufe (z. B. im oberen Stockwerk eines Hauses) oder ein bestimmtes Gerät (starker Stromverbraucher). Die drei mitgelieferten Stromzangen werden um die Leiter der zu messenden Kreisläufe oder der zu messenden Phasen geklemmt (Strommessung) und mit den Anschlussklemmen wird eine Verbindung mit den zu messenden Kreisläufen oder den zu messenden Phasen hergestellt (Spannungsmessung). Indem Sie sowohl den Strom als auch die Spannung messen, erhalten Sie genaue Messungen. Der Verbrauch und ggf. auch die Produktion werden auf dem Eco-Display angezeigt. Mithilfe des Touchscreens oder der Bedien-App können die Bewohner ihren Verbrauch oder ihre Produktion leicht überwachen und Abweichungen feststellen. Das Modul ist mit einer Anzeige-LED und einer Status-LED versehen.

Einzelheiten zum Produkt

Dieses Produkt besteht aus mehreren Komponenten. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über alle Bestandteile.
Installationsanleitung
EU-Konformitätserklärung

Elektrizitätsmessmodul (3 Kanäle) für Niko Home Control

Referenzcode
550-00803

Dieses Modul dient zur Messung Ihres Gesamtstromverbrauchs, der Solarproduktion und des Energieverbrauchs Ihrer einzelnen Geräte. Alle gemessenen Werte werden an die Niko Home Control-Installation gesendet und auf Ihrem angeschlossenen Controller gespeichert, wodurch Sie einen Einblick in Ihren gesamten Stromverbrauch und die Stromproduktion erhalten. Das Messmodul ermöglicht es Ihnen auch, intelligente Energiewarnungen in Niko Home Control zu verwenden, die Sie im Falle eines anormalen Energieverbrauchs benachrichtigen. Wenn Sie den Niko Home Control Solarmodus aktivieren, können Sie damit beginnen, Ihren Eigenverbrauch zu steigern, indem Ihre Geräte bei übermäßiger Sonnenenergie automatisch aktiviert werden. Das Modul ist mit einer Feedback-LED pro Kanal und einer Status-LED ausgestattet.

Produkteigenschaften

Elektrizitätsmessmodul (3 Kanäle) für Niko Home Control.

  • Funktion: Elektrizitätsmessmodule stehen in einer 1-Kanal- und einer 3-Kanalausführung zur Verfügung. Sie können mit dem Elektrizitätsmessmodul den Verbrauch oder die Produktion von Elektrizität eines bzw. mehrerer Schaltkreise oder Leitungsphasen messen. Typische Anwendungen für diese Module:
  • Messen des Gesamtverbrauchs einer an einem einphasigen Versorgungsnetz angeschlossenen Wohnung.
  • Messen des Gesamtverbrauchs des ganzen Hauses, das an das dreiphasige Netz 3P+N (400 Vac) oder 3P (3 x 230 Vac) angeschlossen ist
  • die von Fotovoltaikmodulen produzierte Elektrizität messen.
  • Verbrauchsmessung einzelner Stromkreise, z. B. von einer bestimmten Etage einer Wohnung.
  • Verbrauchsmessung von Geräten mit hohem Verbrauch.

Das Messmodul misst über die mitgelieferten Stromzangen den durch einen oder mehrere Leitungen fließenden elektrischen Strom. Die Messung der Spannung der zu messenden Phase erfolgt über die Anschlussklemmen. Da Sie sowohl Strom als auch Spannung messen, erhalten Sie einen genauen Messwert. Die gemessene Werte werden an die Niko Home Control-Installationsanlage übermittelt. Alle gemessenen Werte werden an die Niko Home Control-Anlage gesendet und auf Ihrem Connected Controller gespeichert, sodass Sie einen Einblick in Ihren Gesamtstromverbrauch und die Stromproduktion erhalten.

Je nach Anzahl und Typ der zu messenden Kanäle können Sie zwischen einem 1-Kanal- oder einem 3-Kanal-Elektrizitätsmessmodul wählen. Verfügt der Elektrizitätsmesser über einen Impulsausgang, dann lässt sich der Elektrizitätsverbrauch auch über eine Impulszählung ermitteln.

Bei korrektem Anschluss wird der Verbrauch stets als positiver Wert angegeben, während eine Einspeisung (z. B. durch aktive Fotovoltaikmodule) stets negativ angegeben wird.

In der Programmiersoftware können Sie Pro Kanal folgende Einstellungen festlegen:

  • Kanalbezeichnung
  • 1-phasige oder 3-phasige Messung
  • Kanaltyp: Global (Zähler von Versorgungsunternehmen), Verbraucher, Erzeuger.

Bei normalem Modulbetrieb leuchtet die STATUS-LED lediglich im TEST-Modus auf. Bei einem oder mehreren Modulfehlern blinkt diese jedoch in einem bestimmten Rhythmus auf und gibt dabei den Fehlercode an, angefangen beim Fehler mit der höchsten Priorität.

  • Messbereich mit im Lieferumfang enthaltenen Stromzangen: 5 - 14 500 W, 22 mA - 63 A
  • maximaler Messbereich für das gesamte Messmodul: 32768 W
  • Genauigkeit: IEC62053-21 Klasse 1 (R), Klasse 2 (L)

Gilt für 3P+N (400 Vac), 50 Hz und ein einphasiges Stromnetz (230 Vac), 50 Hz.

Dreiphasiges Netz: 3P (3 x 230 Vac), 50 Hz, die Messgenauigkeit kann sich im Vergleich zur Verwendung von 2 Messklemmen verringern

  • Anschluss: dreiphasig: 3P+N (400 Vac), 50 Hz // dreiphasig: 3P (3 x 230 Vac), 50 Hz // einphasig: drei Schaltkreise zu je 230 Vac, 50 Hz
  • 3 Stromzangen (mitgeliefert)
  • Maximale Leitungsdicke für Stromzangen: 1 x 10 mm² oder 6 x 2,5 mm² oder 9 x 1,5 mm²
  • Länge der einzelnen Stromzangen-Anschlusskabel: 100 cm
  • nicht geeignet für die Messung von Gleichstromsystemen
  • Messdaten lediglich zu Informationszwecken, nicht gültig für Rechnungsstellung
  • Schiebeverbindungsstück für die Verbindung zum nächsten Modul auf der DIN-Schiene
  • Eingangsspannung: 230 Vac ± 10 %, 50 Hz
  • Maximaler MCB-Wert: 20 A (durch nationale Installationsvorschriften begrenzt)
  • Anschlussklemmen: 3 x 2 Schraubklemmen für die Spannungsmessung des angeschlossenen Stromkreises und 3 x 2 Schraubklemmen für den Anschluss der mitgelieferten Stromzange
  • Leiterquerschnitt
    • 3 x 1,5 mm² oder 2 x 2,5 mm² oder 1 x 4 mm² pro Anschlussklemme
  • DIN-Abmessungen: DIN 4TE
  • Abmessungen (HxBxT): 90 x 70 x 66 mm
  • Kennzeichnung: CE

Zubehör

Installationsanleitung
EU-Konformitätserklärung

Stromzange 120 A

Referenzcode
550-00809

Zur Verwendung mit den Niko Home Control-Messmodulen 550-00801 und 550-00803.

Produkteigenschaften

Stromzange 120 A

  • zur Verwendung mit den Niko Home Control-Messmodulen 550-00801 und 550-00803
  • erweitert den Messbereich des Messmoduls bis zu 90 - 27600 W, 400 mA – 120 A pro Kanal
  • bei der Programmierung den Typ der Stromzange angeben
  • kann bis zu ± 100 Mal verriegelt/entriegelt werden
  • Länge des Verbindungskabels an der Stromzange: 100 cm (kann verlängert oder gekürzt werden)
  • maximale Kabelstärke für die Stromzange: 4 x 10 mm² oder 12 x 2,5 mm² oder 20 x 1,5 mm²
  • Genauigkeit: IEC62053-21 Klasse 1 (R), Klasse 2 (L)
  • Mindestisolationswiderstand: 100 MΩ (zwischen Kern- und Ausgangsklemmen)
  • Gewicht: 75 g
  • Umgebungstemperatur: -20 – 50°C
  • Abmessungen: 55 x 29,5 x 31 mm (H x B x T)
  • CE-Kennzeichnung
  • Abmessungen (HxBxT): 323 mm
  • Kennzeichnung: CE

Verwandte Produkte

Connected Controller für Niko Home Control II

Der connected Controller ist das zentrale Modul jeder Niko Home Control-Installation für die Bus-Verkabelung. Dieses Modul enthält eine Firmware, die nur mit der Niko Home Control-Programmiersoftware 2.1.1 oder höher programmiert werden kann. Es deckt alle Grundfunktionen ab, auf denen eine Niko Home Control-Installation aufgebaut ist. Zu den Grundfunktionen gehören: • Die Intelligenz, die die Logik auf die Installation lenkt. Über die Konfigurationssoftware wird die Logik lokal auf dem Controller gespeichert. • Das Netzteilmodul stellt eine Eingangsspannung von 26 V am Bus, an den Schaltschrankmodulen und den Bedienelementen bereit. Je nach Größe der Installation können separate Netzteilmodule hinzugefügt werden. • Verbindung mit Niko Home Control-IP-Geräten wie Touchscreens und Video-Außensprechstellen. Ein integrierter Router ermöglicht es dem Benutzer, bis zu 3 Geräte direkt an den connected Controller anzuschließen. Mit einem zusätzlichen Schalter kann diese Anzahl erhöht werden. • Internet-Verbindung. Damit kann der Anwender die Installation sowohl im Innen- als auch im Außenbereich (über Mobilfunknetze wie 3G, 4G, GPRS oder WLAN-Hotspot) mit mobilen Geräten (Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem) steuern. Das Modul verfügt über eine TEST-Taste, um die ordnungsgemäße Funktion und den Status aller anderen Module zu überprüfen. Jede Installation muss aus einem connected Controller bestehen. Nach der Registrierung auf https://mynikohomecontrol.niko.eu wird Ihre Installation verbunden, wodurch die Bedienung über die App mit Ihrem Smartphone und Tablet ermöglicht wird, und Sie können die Niko-Dienste für Upgrades oder Diagnosen der Installation in Anspruch nehmen.

Digital black, vernetzter anpassbarer Bedienbildschirm für Niko Home Control, 24 V

Der Digital black ist ein vollständig personalisierbarer Bedienbildschirm für Niko Home Control mit benutzerfreundlichem Interface und deutlichen Symbolen. Der Bildschirm wird automatisch aktiviert, wenn Ihre Hand in seine Nähe kommt. So können Sie mit einem Bedienschritt Ihre Beleuchtung schalten oder dimmen, Raumstimmungen einstellen, Lüftungsmodi einstellen und die gewünschte Position von Rollläden und Markisen regulieren. Mit anderen Worten, alle möglichen Arten von Bedienelementen sind verfügbar. Da diese 24-V-Variante des Digital black mit einem Temperatursensor und Algorithmus ausgestattet ist, kann sie als Zonenthermostat programmiert werden, wenn sie mit einem für eine elektrische Heizung programmierten Niko Home Control-Heiz-/Kühlmodul (Ref. 550-00150) oder Schaltmodul (Ref. 550-00103 oder 550-00106) verbunden ist. Haben Sie einen Niko Home Control-Thermostat (550-1305x) oder eine aktive Verbindung mit einem unserer Heizungspartner? Dann können Sie die Temperatur einfach mit dem Digital black einstellen. Wenn der Digital black als Thermostat verwendet wird, definieren Sie die Sollwerte und Wochenprogramme in der Niko Home-App. Mit der Niko Home-App können Sie nicht nur wählen, welche Bedienelemente auf dem Display erscheinen, sondern auch festlegen, wie Sie durch Ihre Bedienbildschirme navigieren. Sie können die App kostenlos im App Store oder Play Store herunterladen. Der Bildschirm lässt sich problemlos in jeder Standard-Unterputzdose mit der vertrauten Krallen- oder Schraubbefestigung anbringen und wird von einem separaten 24 V DC Netzteil (z.B. 340-00050) gespeist. Der Bildschirm kommuniziert über WiFi-Heimnetzwerk mit dem Rest Ihres Niko Home Control-Systems. Sie benötigen eine aktive Internet-Verbindung, um den Digital black zu aktivieren. Diese Internet-Verbindung gewährleistet, dass Ihr Digital black und Ihre Niko Home Control-Installation immer auf dem neuesten Stand sind und über die aktuellen Funktionen verfügen.

Netzteil

Das Netzteil stellt in Kombination mit dem connected Controller eine zusätzliche Eingangsspannung von 26 V für den Bus, die Module und die Bedienelemente bereit. Ein zusätzliches Netzteil ist nur in Installationen erforderlich, für die die Leistung des integrierten Netzteils dem connected Controller nicht ausreicht. Bis zu 2 zusätzliche Netzteile können an Installationen mit einem connected Controller angeschlossen werden. Die MASTER-Taste wird nicht verwendet, da das integrierte Netzteil dem connected Controller immer der Master ist. Weitere Informationen über die erforderliche Anzahl von Netzteilen finden Sie im Installationshandbuch.

Favoriten ( 0 )