DALI-Drehdimmer
Diese DALI-Drehbedienung wird zur Steuerung von DALI-gesteuerten Leuchten verwendet. Der Dimmer kann so eingestellt werden, dass er fünfzehn DALI-Gruppen separat oder im Broadcast-Modus steuert, um alle DALI-gesteuerten Geräte gleichzeitig zu steuern. Der Dimmer ist nicht mit einem integrierten Netzteil für den DALI-Bus ausgestattet (Sie können das externe Niko-Netzteil 350-70985 nutzen). Der Drehdimmer kann auch in Kombination mit den Niko-DALI-Addressable-Meldern verwendet werden, um das Licht manuell zu dimmen. Es ist möglich, die Dimmgeschwindigkeit (die so genannte Fade-Rate) manuell − ohne den Einsatz eines PCs − zu ändern.
Einzelheiten zum Produkt
Sockel für DALI-Drehdimmer
Diese DALI-Drehbedienung wird zur Steuerung von DALI-gesteuerten Leuchten verwendet. Der Dimmer kann so eingestellt werden, dass er 15 DALI-Gruppen separat oder im Broadcast-Modus steuert, um alle DALI-gesteuerten Geräte gleichzeitig zu steuern.
Der Dimmer ist nicht mit einem integrierten Netzteil für den DALI-Bus ausgestattet.
Der Drehdimmer kann auch in Kombination mit den Niko-DALI-Meldern verwendet werden, um das Licht manuell zu dimmen.
Es ist möglich, die Dimmgeschwindigkeit (die so genannte Fade-Rate) manuell − ohne den Einsatz eines PCs − zu ändern.
Dieser Artikel ist durch mindestens ein Patent (Anmeldung) geschützt. Weitere Informationen zu Patenten finden Sie auf www.niko.eu/innovation.
Produkteigenschaften
Sockel für DALI-Drehdimmer.
- Funktion: DALI-Einbaudimmer für Unterputzmontage mit integriertem Taster zur Steuerung der Leuchte über das DALI-Protokoll. Schalten Sie das Licht mit einem kurzen Druck ein oder aus. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird das Licht erhöht, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird das Licht gedimmt. Ein langer Druck (1 Sek.) ermöglicht die Änderung der Farbtemperatur, erfordert DALI DT 8 Leuchten.
- Einbaurahmen
- Metalldicke 1 mm
- nach dem Schneiden an allen Seiten glänzend verzinkt, auch an den Schnittseiten
- mit 4 Schraubnuten mit Schraubloch von 7 mm
- mit 4 Schraublöchern ausgestattet (mit Schraubsymbol markiert) mit einem Durchmesser von 3 mm zur Montage auf Paneelen
- Art der Befestigung
- mit Krallen, die mithilfe von Schrauben mit Schlitzkopf (Schlitz 0,8 x 5 mm) aufgedreht werden, zur Befestigung in Unterputzdose mit Griffflächen
- Grifftiefe Krallen: 31 mm
- Krallen kehren beim Losschrauben vollständig in Ausgangsposition zurück
- Kabelanschluss
- die Anschlussklemmen sind mit Schraubklemmen ausgestattet, um die Leitungen festzuklemmen.
- Mittenabstand
- schnelle und reibungslose Montage eines oder mehrerer Mechanismen durch Markierung (Kreidelinie, Laser …) von der Mitte des Einbaufensters
- vertikale Verbindung Mittenabstand 60 mm durch Ineinanderschieben mehrerer Sockel, automatische Verriegelung
- vertikale Verbindung Mittenabstand 71 mm mittels zweier vorgeformter Lippen unten, durch das Herunterfalten dieser Lippen über einen Abstand von 1 mm stützen sich die Sockel aufeinander und der Mittenabstand bleibt gewährleistet
- schnelle und reibungslose horizontale Verbindung mehrerer Sockel durch aufgefaltete Schwalbenschwänze an der linken und rechten Seite
- zusätzliche Robustheit durch aufgefaltete Ränder an der Außenseite des Sockels sowie die Fortsetzung nach Innen
- Endhalter: Der Einbaurahmen ist oben und unten mit einem dunkelgrauen Endhalter aus Kunststoff ausgestattet. Dieser Halter ist aus Polykarbonat + ASA gefertigt und über ein Schmelzverfahren mit dem Einbaurahmen verbunden. Die Ecken der beiden Endhalter sind mit rechteckigen Öffnungen (7,9 x 1,5 mm) versehen, in welchen sich jeweils ein multi-positionierbarer Schnapphaken befindet. Die 4 rechteckigen Öffnungen sorgen dafür, dass bei unsorgfältiger Putzarbeit die Blende dank der Schnapphaken eng anliegend an der Wand befestigt werden kann. Dies funktioniert in zwei Richtungen: Wenn die Unterputzdose aus dem Putz herausragt, überbrücken die multi-positionierbaren Schnapphaken einen Spielraum von 1 bis 1,2 mm; wenn die Unterputzdose zu tief im Putz eingesunken ist, können sie Schnapphaken einen Spielraum von bis zu 1,8 mm überbrücken. Die Endhalter sind zudem mit 4 runden Öffnungen versehen, die dafür sorgen, dass die Blende korrekt positioniert werden kann im Verhältnis zur Abdeckung.
- Eingangsspannung: DALI Bus
- Anschlussklemmen: 4 Anschlussklemmen
- Umgebungstemperatur: -5 – +40 °C
- Stoßfestigkeit: Die Kombination aus einem Mechanismus, einer Abdeckung und einem Rahmen hat eine Stoßfestigkeit von IK06
- Abmessungen (HxBxT): 71 x 73 mm
- Kennzeichnung: CE
Abdeckung für Drehdimmer oder Erweiterung, incl. Drehknopf, cream
Abdeckung für Drehdimmer oder Erweiterung. Farbausführung: cream.
Verwandte Produkte
Swiss Garde 360 DALI Präsenz Master A-Comfort 24 m
Adressierbarer 4-Zonen DALI-Melder mit integrierter DALI-Spannungsversorgung für Deckenmontage. Master-Präsenzmelder mit erhöhter Reichweite für DALI-Systeme (adressierbar). Konstantlichtregelung bis zu 3 Zonen, 2 sekundäre Zonen (ON/OFF), multifunktionales potentialfreies Relais. Schnellste Inbetriebnahme über App oder Fernbedienung, kein DALI-Programmiergerät notwendig. Bereichserweiterung mit max. 10 Sekundär-Melder. Sekundär-Melder werden automatisch erkannt.
Swiss Garde 360 DALI Master A-Comfort EnOcean 24 m
Adressierbarer 4-Zonen DALI-Melder mit integrierter DALI-Spannungsversorgung für Deckenmontage. Master-Präsenzmelder mit erhöhter Reichweite für DALI-Systeme (adressierbar). Konstantlichtregelung bis zu 3 Zonen, 2 sekundäre Zonen (ON/OFF), multifunktionales potentialfreies Relais. Schnellste Inbetriebnahme über App oder Fernbedienung, kein DALI-Programmiergerät notwendig. Kombinierbar mit bis zu 32 EnOcean® Einzel-/Doppelschalter von gängigen Schalter-Herstellern. Bereichserweiterung mit max. 10 Sekundär-Melder. Sekundär-Melder werden automatisch erkannt.
Swiss Garde 360 DALI Präsenz Master A-Comfort AP 24 m
Adressierbarer 4-Zonen DALI-Melder mit integrierter DALI-Spannungsversorgung für Deckenmontage. Master-Präsenzmelder mit erhöhter Reichweite für DALI-Systeme (adressierbar). Konstantlichtregelung bis zu 3 Zonen, 2 sekundäre Zonen (ON/OFF), multifunktionales potentialfreies Relais. Schnellste Inbetriebnahme über App oder Fernbedienung, kein DALI-Programmiergerät notwendig. Bereichserweiterung mit max. 10 Sekundär-Melder. Sekundär-Melder werden automatisch erkannt.