Wechselschalter 16A
Einzelheiten zum Produkt
Sockel für einen Wechselschalter, Wechsel-Zugschalter, 16 AX/250 Vac, Steckklemmen
Mechanismus für einen Wechselschalter oder Wechsel-Zugschalter, mit Schraubbefestigung. Wechselschalter werden verwendet, um eine Lampe von zwei verschiedenen Orten aus zu bedienen. Zentralplatte und Rahmen in der Farbe Ihrer Wahl müssen separat bestellt werden.
Lastenheft
Sockel für einen Wechselschalter, Wechsel-Zugschalter, 16 AX/250 Vac, Steckklemmen. Der Schalter umfasst in Kreuzform angelegte blockförmige Silberkontakte (cadmiumfrei). Die Anschlussklemmen sind mit Steckklemmen ausgestattet, um die Leitungen festzuklemmen. Alle Anschlussklemmen befinden sich an der Sockel-Oberseite und sind für die Aufnahme von 2 Einzelleitungen (2,5 mm²) geeignet. Die Abmantellänge (8 mm) der Drähte sowie das Anschlussschema sind an der Sockelrückseite unauslöschlich angegeben. An der Sockelvorderseite befinden sich unauslöschliche Klemmenbezeichnungen und das Schaltsymbol. Die Sockelunterseite enthält zwei rechtwinklige Aussparungen für den Einsatz einer Beleuchtungseinrichtung. In die linke Aussparung (Vorderansicht) kann ein mit Anschlussleitungen versehene Beleuchtungselement bzw. ein automatisches Beleuchtungselement hineingeklickt werden. An der Rückseite ist der Sockel mit runden Aussparungen versehen, die beim Einklicken eines automatischen Beleuchtungselement einen direkten Kontakt zum Mechanismus und somit auch einen direkten elektrischen Anschluss herstellen.
Bei der Befestigung in einer Unterputzdose werden Schrauben verwendet. Der Einbaurahmen hat eine Metalldicke von 1 mm und ist nach dem Schneiden an allen Seiten glänzend verzinkt, auch an den Schnittseiten. Auf Horizontal- und Vertikalachsenhöhe verfügt der Einbaurahmen über 4 Schraubnuten für die Schraubbefestigung in Unterputzdosen. Diese Schraubnuten haben ein Schraubloch mit einem Durchmesser von 7 mm. Für Montage auf Paneelen ist der Einbaurahmen mit 4 Schraublöchern ausgestattet (mit Schraubsymbol markiert) mit einem Durchmesser von 3 mm. Die Mitte des Einbaurahmens ist, sowohl in horizontale als auch in vertikale Richtung, gekennzeichnet (Leitlinie, Laser ..) sodass die Montage eines oder mehrerer Mechanismen schnell und einfach vorgenommen werden kann. An allen Seiten hat der Sockel aufgefaltete Schwalbenschwänze, wodurch die sowohl horizontale als auch die vertikale Verbindung (Mittenabstand 71 x 71 mm) mehrerer Sockel schnell und reibungslos möglich ist. Die aufgefalteten Ränder an der Außenseite des Sockels sowie die Fortsetzung nach Innen sorgen für zusätzliche Robustheit. Die 4 rechteckigen Öffnungen (7 x 2,5 mm) im Einbaurahmen können, wenn die Unterputzdose aus dem Putz herausragt, einen Spielraum von 1 bis 1,2 mm überbrücken. Bei einem solchen Spielraum kann die Blende trotzdem eng an der Wand anliegen.
- Schutzart: Die Zusammenstellung eines Mechanismus, einer Abdeckung und einer Blende ist nach Schutzart IP41 geschützt.
- Stoßfestigkeit: Die Kombination aus einem Mechanismus, einer Abdeckung und einem Rahmen hat eine Stoßfestigkeit von IK06
- SBL load: 200 W
- Einbautiefe: 18 mm
- Umgebungstemperatur: -5 – +40 °C
- Prüfzeichen: CEBEC, ÖVE, KEMA, VDE, NF, SEMKO
- Kennzeichnung: CE
Zentralplatte für elektronischen Einfach-Schalter oder Taster, cream
Diese Taste wird bei der Installation eines einpoligen, zweipoligen, Zweiweg- oder Zwischenschalters oder für einen Taster verwendet. Mit dieser Taste können Sie einen Lichtpunkt bedienen.
Farbausführung: cream.
Zentralplatte für elektronischen Einfach-Schalter oder Taster, anthracite
Wippe für Einfach-Taster mit transparentem Textfeld. Sie können dem transparenten Textfeld problemlos eine kurze Beschriftung oder Symbole hinzufügen.
Farbausführung: anthracite.
Zentralplatte mit Linse für elektronischen Einfach-Schalter oder Taster, white
Wippe, hergestellt aus einem Einfach-Taster mit einer Linse. Mit diesem Taster können Sie einen Lichtpunkt bedienen. Eine LED kann hinter der Linse angebracht werden, sodass Sie sehen können, ob das Licht eingeschaltet ist oder nicht Farbausführung: white.
Zentralplatte für Wechselschalter für mechanische Motoransteuerung, black coated
Zentralplatte mit 1 Taste mit einem Lüftungssymbol. Diese Taste wird zur Bedienung einer mechanisch kontrollierten Lüftung verwendet. Farbausführung: black coated.
Verwandte Produkte
1-fach-Rahmen
Wandsteckdose ohne Erdung und mit integriertem erhöhten Berührungsschutz
• Einbautiefe: 21 mm
Digital black, vernetzter anpassbarer Bedienbildschirm, 230 V
Der Digital black ist ein vollständig personalisierbarer Touchscreen mit benutzerfreundlichem Interface und deutlichen Symbolen. Der Bildschirm wird automatisch aktiviert, wenn Ihre Hand in seine Nähe kommt. Wenn keine Niko Home Control-Installation vorhanden ist, kann der eingebaute Schaltkontakt über den Touchscreen oder eine Schließer-Tastererweiterung (170-00005) gesteuert werden. Wenn die Verbindung zu einer Niko-Home-Control-Installation hergestellt ist, wird es möglich, in einem Bedienschritt Ihre Lichter zu schalten oder zu dimmen, Stimmungen einzustellen, Lüftungsmodi zu wählen, Jalousien und Rollläden in die gewünschte Position zu bringen. Mit anderen Worten: Es sind alle möglichen Arten von Bedienelementen in Ihrer Niko Home Control-Installation verfügbar. Besitzen Sie ein Niko Home Control-Thermostat (550-1305x)? Dann können Sie die Temperatur einfach mit dem Digital black einstellen. Mit der passenden Niko Home-App können Sie nicht nur wählen, welche Bedienelemente auf dem Display erscheinen, sondern auch festlegen, wie Sie durch Ihre Bedienbildschirme navigieren. Sie können diese App kostenlos im entsprechenden App Store für Ihr Mobilgerät herunterladen. Der Digital black lässt sich problemlos in jeder Standardblende mit der vertrauten Krallen- oder Schraubbefestigung anbringen und wird mit 230 V AC gespeist (L- + N-Drähte erforderlich). Diese Variante mit 230 V AC ist mit einem (resistiven) Schaltkontakt von 10 A versehen, sodass sie problemlos anstelle eines konventionellen einpoligen Schalters verwendet werden kann. In Kombination mit dem drahtlosen intelligenten Hub für Niko Home Control (552-00001) und zusätzlichen Bedienpunkten aus dem Niko Home Control-Sortiment für herkömmliche Verkabelung können Sie Ihre herkömmliche Installation problemlos mit Automatisierung versehen. Der Bildschirm kommuniziert über Ihr drahtloses Heimnetzwerk mit dem Rest Ihres Niko Home Control-Systems. Sie benötigen eine aktive Internet-Verbindung, um den Digital black zu aktivieren. Diese Internet-Verbindung gewährleistet, dass Ihr Digital black und Ihre Niko Home Control-Installation immer auf dem neuesten Stand sind und über die aktuellen Funktionen verfügen.