App für das Smartphone oder den Tablet-PC für Niko Home Control II
Mit dieser App können Sie Ihr Smartphone oder Tablet-PC innerhalb und außerhalb des Hauses als zentrales Bedienungselement Ihrer Niko Home Control II-Installationsanlage nutzen. Sie können diese Applikation auf einem iPhone, iPad oder auf einem Smartphone bzw. Tablet-PC mit Android-Betriebssystem installieren. Um die App nutzen zu können, müssen sowohl Ihr Connected Controller als auch Ihr mobiles Gerät (über WLAN, 3G, 4G, GPRS) mit dem Internet verbunden sein. Sie können alle Funktionen Ihrer Niko Home Control-Installationsanlage über ein modernes und benutzerfreundliches Design bedienen. Das kann sowohl das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung und der Wandsteckdosen, das Dimmen der Beleuchtung, das Bedienen der Rollläden und Markisen, als auch das Aktivieren der Raumstimmungen und das Ein- und Ausschalten der Heizung und Lüftung sein. Diese Applikation informiert Sie jeweils über den Elektrizitäts-, Gas- und Wasserverbrauch Ihrer Wohnung. Mit dieser App können Sie Anrufe von der Video-Außensprechstelle auch dann entgegennehmen, wenn Sie nicht zuhause sind. So können Sie den Besucher sehen, mit ihm sprechen und gegebenenfalls aus der Entfernung die Tür öffnen. Bei Installationsanlagen mit Zugangskontrolle empfehlen wir, neben Smartphones und/oder Tablet-PCs mindestens einen Touchscreen zu integrieren, da ein verkabeltes Gerät doch zuverlässiger als ein mobiles Gerät ist. Sie können die App über den Play Store bzw. App Store herunterladen.
Einzelheiten zum Produkt
Niko Home Control II-App für iOS
Mit dieser App können Sie Ihr Smartphone oder Tablet-PC (ab 2018 verfügbar) innerhalb und außerhalb des Hauses als zentrales Bedienungselement Ihrer Niko Home Control II-Installationsanlage nutzen. Sie können diese Applikation auf einem iPhone, iPad oder auf einem Smartphone bzw. Tablet-PC mit Android-Betriebssystem installieren. Um die App nutzen zu können, müssen sowohl Ihr Connected Controller als auch Ihr mobiles Gerät (über WLAN, 3G, 4G, GPRS) mit dem Internet verbunden sein. Sie können alle Funktionen Ihrer Niko Home Control-Installationsanlage über ein modernes und benutzerfreundliches Design bedienen. Das kann sowohl das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung und der Wandsteckdosen, das Dimmen der Beleuchtung, das Bedienen der Rollläden und Markisen, als auch das Aktivieren der Raumstimmungen und das Ein- und Ausschalten der Heizung und Lüftung sein. Diese Applikation informiert Sie jeweils über den Elektrizitäts-, Gas- und Wasserverbrauch Ihrer Wohnung. Mit dieser App können Sie Anrufe von der Video-Außensprechstelle auch dann entgegennehmen, wenn Sie nicht zuhause sind. So können Sie den Besucher sehen, mit ihm sprechen und gegebenenfalls aus der Entfernung die Tür öffnen. Bei Installationsanlagen mit Zugangskontrolle empfehlen wir, neben Smartphones und/oder Tablet-PCs mindestens einen Touchscreen zu integrieren, da ein verkabeltes Gerät doch zuverlässiger als ein mobiles Gerät ist. Sie können die App über den Play Store herunterladen.
Niko Home Control II-App für Android
Mit dieser App können Sie Ihr Smartphone oder Tablet-PC (ab 2018 verfügbar) innerhalb und außerhalb des Hauses als zentrales Bedienungselement Ihrer Niko Home Control II-Installationsanlage nutzen. Sie können diese Applikation auf einem iPhone, iPad oder auf einem Smartphone bzw. Tablet-PC mit Android-Betriebssystem installieren. Um die App nutzen zu können, müssen sowohl Ihr Connected Controller als auch Ihr mobiles Gerät (über WLAN, 3G, 4G, GPRS) mit dem Internet verbunden sein. Sie können alle Funktionen Ihrer Niko Home Control-Installationsanlage über ein modernes und benutzerfreundliches Design bedienen. Das kann sowohl das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung und der Wandsteckdosen, das Dimmen der Beleuchtung, das Bedienen der Rollläden und Markisen, als auch das Aktivieren der Raumstimmungen und das Ein- und Ausschalten der Heizung und Lüftung sein. Diese Applikation informiert Sie jeweils über den Elektrizitäts-, Gas- und Wasserverbrauch Ihrer Wohnung. Mit dieser App können Sie Anrufe von der Video-Außensprechstelle auch dann entgegennehmen, wenn Sie nicht zuhause sind. So können Sie den Besucher sehen, mit ihm sprechen und gegebenenfalls aus der Entfernung die Tür öffnen. Bei Installationsanlagen mit Zugangskontrolle empfehlen wir, neben Smartphones und/oder Tablet-PCs mindestens einen Touchscreen zu integrieren, da ein verkabeltes Gerät doch zuverlässiger als ein mobiles Gerät ist. Sie können die App über den Play Store herunterladen.
Verwandte Produkte
Programmiersoftware Niko Home Control II
Software zur Programmierung von Niko Home Controll-Installationen für Bus- oder herkömmliche Verkabelung. Die Software ist benutzerfreundlich, intuitiv und visuell strukturiert. Die Software kann kostenlos von der Niko-Website heruntergeladen werden. Die Software ist für Windows und Mac erhältlich. Möchten Sie eine bestehende Niko Home Control I-Installation mit dieser Software upgraden? Bitte lesen Sie vor dem Upgrade unsere FAQ auf unserer Website.
Konfigurations- und Steuerungs-App Niko Home
Richten Sie Niko Home Control für die traditionelle Verdrahtung ganz einfach ein. Ihre Niko Home Control-Installationsanlage muss einen drahtlosen intelligenten Hub (552-00001) enthalten und mit dem Internet verbunden sein. Es muss die Niko Home Control II-Programmiersoftware 2.0.1 (oder neuer) installiert sein. Wenn Ihre Installationsanlage einen Connected Controller (550-00003) oder Controller (550-00001) enthält, verwenden Sie bitte die die Niko Home Control-App. Merkmale: - Ihrer Niko Home Control-Installation mit traditioneller Verkablung installieren und konfigurieren - Fügen Sie Ihre Favoriten-Bedienelemente zu Ihrem Favoriten-Bildschirm hinzu. - Erhalten Sie vorkonfigurierte Benachrichtigungen von Ihrer Installation