Heiz- oder Kühlmodul für Niko Home Control
Beschreibung
Mit diesem Modul können Sie die Heizung oder Klimaanlage in maximal vier separaten Zonen oder Räumen regeln. Jede Zone oder jeder Raum sollte mit einem Niko Home Control-Thermostat ausgestattet sein. Durch Drücken der Taste können Sie jeden der Kontakt auch manuell bedienen. Das Modul enthält fünf Anzeige-LEDs und eine Status-LED und verbraucht sehr wenig Energie.
Produkteigenschaften
Heiz- oder Kühlmodul für Niko Home Control.
- Funktion: Das Heiz- oder Kühlmodul steuert für vier Zonen oder Zimmer die Heizung oder Kühlung an.
Das Modul besitzt vier Ausgänge worüber in vier Zonen oder Zimmern Regelventile (z. B. elektrisch angesteuerte Ventile 230 Vac oder 24 Vdc), Pumpen, elektrische Heizgeräte oder separate Kälteanlagen (z. B. Klimageräte oder Lüftungskonvektoren) angesteuert werden können. Sie können so in bis zu vier Zonen oder Zimmern, in denen sich ein Niko Home Control-Thermostat befindet, separat die Temperatur regeln. Das Modul besitzt einen Ausgang für die Ansteuerung der Heizungs- oder Kälteanlage. Fordert einer der in den Zonen oder Zimmern installierten Niko Home Control-Thermostate Heiz- oder Kühlleistung an, wird der H/C-Kontakt aller Module geschlossen, wodurch der Zentralheizungskessel oder die Kälteanlage aktiviert wird. Hierfür besitzen die meisten Zentralheizungskessel oder Kälteanlagen einen Eingangskontakt (z. B. einen Fernmelde- oder Kesselkontakt). Ist dies nicht der Fall, dann wird dem zentralen Heizkessel oder der Kälteanlage ein Modul hinzugefügt, das diese Aufgabe übernimmt. In Heizungsanlagen mit einem Warmwasserspeicher wird dann die Umwälzpumpe aktiviert. Das Modul berücksichtigt dabei die Öffnungs- und Schließzeiten der elektrisch angesteuerten Ventile und die Nachlaufzeiten der Heizungs- oder Kälteanlage, wodurch es in der Anlage zu keinerlei Konflikten führen kann.
Bei normalem Modulbetrieb leuchtet die STATUS-LED lediglich im TEST-Modus auf. Bei einem bzw. mehreren Modulfehlern blinkt diese jedoch in einem bestimmten Rhythmus auf und gibt dabei den Fehlercode an, angefangen beim Fehler mit der höchsten Priorität.
- Maximalstrom pro Modul: 16 A
- Anschlussklemmen für eine Ansteuerung von bis zu 4 Regelventilen (entweder für 230 Vac oder für 24 Vdc, jedoch nicht zusammen an einem Modul)
- Anschlussklemmen für die Ansteuerung eines Zentralheizungskessels bzw. einer Kälteanlage
- Schiebeverbindungsstück für die Verbindung zum nächsten Modul auf der DIN-Schiene
- Eingangsspannung: 230 Vac ± 10 %, 50 Hz
- Maximaler MCB-Wert: 16 A (durch nationale Installationsvorschriften begrenzt)
- Anschlussklemmen: 2 x 7 Schraubklemmen
- Leiterquerschnitt
- 3 x 1,5 mm² oder 2 x 2,5 mm² oder 1 x 4 mm² pro Anschlussklemme
- Abmessungen (HxBxT): 90 x 70 x 66 mm
- Kennzeichnung: CE